Alle 12 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Filter by price
„Wagenfeld & Jucker Bauhaus Tischleuchte – Zeitlose Eleganz, 1924 Design“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Best Lite BL5 Wandleuchte – Robert Dudley Best 1930
Die Best Lite BL5 Wandleuchte, im Bauhausstil von Robert Dudley Best im Jahr 1930 entworfen, kombiniert zeitlose Eleganz mit einem höhenverstellbaren Stahlrohrdesign in Chrom und Schwarz.
Leuchtmittel: 1 x 40W (E27)
Bauhaus Tischleuchte EB27 – Einzigartiges Design von Eduard Buquet, 1927
Die Bauhaus Tischleuchte EB27 ist ein Meisterwerk des Designs, entworfen von Eduard Buquet im Jahr 1927. Diese Büro-Gelenkleuchte aus verchromtem Edelstahl und schwarzem Edelholzsockel bietet ein einzigartiges, zeitloses Design. Mit einem Durchmesser von 18 cm, einer Höhe von 70 cm und einer Länge von 85 cm ist sie eine markante Lichtquelle.
Wagenfeld-Leuchte WG24 – Das ikonische Bauhaus-Design von Wilhelm Wagenfeld, 1924
Die Wagenfeld-Leuchte WG24 ist ein Meisterwerk des Bauhaus-Designs, entworfen von Wilhelm Wagenfeld im Jahr 1924. Mit ihrem halbkugelförmigen Opalglas-Schirm, transparenten Schaft und innovativen Details ist sie eine zeitlose Designikone.
- Abmessungen
Höhe: 36 cm
Opalglasschirm: ∅ 18 cm
Lampenfuß: ∅ 15,2 cm
Metallapplikationen: verchromt
Leuchtmittel (nicht im Lieferumfang enthalten): E27
Bauhaus Tischleuchte – Zeitloses Design von Wagenfeld & Jucker, 1924
Die Bauhaus Tischleuchte ist ein zeitloses Meisterwerk des Designs, entworfen von Wagenfeld & Jucker im Jahr 1924. Mit einer vernickelten Basis und einem Stab aus mundgeblasenem Glas strahlt sie klares und elegantes Licht aus. Diese Tischlampe hat einen Durchmesser von 18 cm und ist 38 cm hoch.
Bestlite BL1 Tischleuchte – Bauhaus Design von Robert Dudley Best, 1930
Die Bestlite BL1 Tischleuchte, entworfen von Robert Dudley Best im Jahr 1930, ist ein Ikonisches Beispiel des Bauhaus-Designs. Hergestellt aus schwarzem und chromfarbenem Stahlrohr, verkörpert sie zeitlose Eleganz und Funktionalität. Die Höhe dieser Tischlampe ist verstellbar, und der Sockel hat einen Durchmesser von 21 cm.
Leuchtmittel: 1 x 40W (E27)
PC46 Tischleuchte – Bauhaus-Design von Pierre Chareau, 1928
Die PC46 Tischleuchte ist ein zeitloses Bauhaus-Designstück, entworfen von Pierre Chareau im Jahr 1928. Diese Tischlampe besteht aus verchromtem Edelstahl und verfügt über einen Schirm aus lackiertem Metall.
100 W, Höhe 46 cm, Durchmesser: 40 cm
Bauhaus Tischleuchte EB25 – Zeitlose Eleganz, Design von Eduard Buquet, 1927
Die Bauhaus Tischleuchte EB25, entworfen von Eduard Buquet im Jahr 1927, verkörpert zeitlose Eleganz. Diese Büro-Gelenkleuchte aus verchromtem Edelstahl mit einem Sockel aus schwarzem Edelholz ist höhenverstellbar, verwendet ein 100W-Leuchtmittel und misst 40 cm in der Höhe bei einem Durchmesser von 18 cm.
Wagenfeld & Jucker Bauhaus Tischleuchte – Zeitlose Eleganz, 1924 Design
Die Bauhaus Tischleuchte 2b, entworfen von Wagenfeld & Jucker im Jahr 1924, ist ein ikonisches Beispiel für das Bauhaus-Design. Mit einem vernickelten Stab aus mundgeblasenem Glas und einem Glasfuß strahlt diese Tischlampe zeitlose Eleganz aus. Sie hat einen Durchmesser von 18 cm und eine Höhe von 38 cm, und sie verwendet ein 60W-Leuchtmittel.
Bauhaus Tischleuchte 2a – Zeitlose Eleganz, Design von Wagenfeld & Jucker, 1924
Die Bauhaus Tischleuchte 2a, gestaltet von Wagenfeld & Jucker im Jahr 1924, verkörpert zeitlose Eleganz. Mit einem vernickelten Stab aus mundgeblasenem Glas und einem Glasfuß strahlt diese Tischlampe zeitlose Schönheit aus. Sie verwendet ein 60W-Leuchtmittel und misst 38 cm in der Höhe bei einem Durchmesser von 18 cm.
Pendelleuchte Bauhaus DMB 26 – Marianne Brandt 1926
501,84 € – 547,54 €Die Pendelleuchte Bauhaus DMB 26 ist ein zeitloses Designstück, das von Marianne Brandt im Jahr 1926 entworfen wurde. Ihr Lampenschirm besteht aus Opalglas mit einer Leistung von 100 W. Die Höhe der Leuchte ist von 100 cm bis 180 cm verstellbar. Sie ist in zwei Größen erhältlich, mit einem Kugeldurchmesser von entweder 25 cm oder 35 cm. Die Kettenaufhängung besteht aus verchromtem Metall und ist vernickelt.
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Pendelleuchte Bauhaus HMB29 – Marianne Brandt 1929
227,66 € – 264,38 €Die Pendelleuchte Bauhaus HMB29 ist ein ikonisches Designstück, das von Marianne Brandt im Jahr 1929 entworfen wurde. Ihr Lampenschirm besteht aus Opalglas, und die Höhe der Leuchte ist von 92 cm bis 105 cm verstellbar. Sie ist in zwei Größen erhältlich, mit einem Kugeldurchmesser von entweder 25 cm oder 35 cm. Der Stab ist aus verchromtem Rundstahl und vernickelt.
Leuchtmittel E27/ bis 100 W (Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten)
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Gyula Pap BST 23 Bauhaus Stehleuchte – Ikone des Bauhaus-Designs
Die Gyula Pap BST 23 Bauhaus Stehleuchte, ein ikonisches Design von Gyula Pap aus dem Jahr 1923, ist ein bedeutendes Werk des Bauhaus-Designs. Sie wurde in der Metallwerkstatt des Staatlichen Bauhaus in Weimar entworfen und ist ein historisches Kunstwerk. Die Stehlampe verfügt über eine geätzte Glasplatte, die auf einem vernickelten Rohr über einer schwarz lackierten Eisenplatte schwebt. Die sichtbare Glühlampe mit verspiegelter Kuppe wurde speziell für diese Leuchte entwickelt. Die Stehleuchte wird über eine Zugschnur mit einer schwarzen Kugel ein- und ausgeschaltet und verwendet eine E27-Fassung (max. 100 W). Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Abmessungen: Höhe 168 cm, Durchmesser des Lampenschirms 37 cm, Durchmesser der Bodenplatte 40 cm